
We are searching data for your request:
Forums and discussions:
Manuals and reference books:
Data from registers:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Generalitа
Basilikum ist eine der aromatischsten Pflanzen in Italien. Tatsächlich handelt es sich um eine kleine, in Asien beheimatete krautige Pflanze, die vor Jahrhunderten nach Europa kam und sowohl in Europa als auch in Asien seit langer Zeit kultiviert wird. Tatsächlich ist das Basilikum, an das wir im Garten gewöhnt sind, eine Hybridpflanze, deren botanischer Name Ocymum basilicum "Genoese" ist. Dies zeugt von der Stadt, in der die Verwendung von Basilikum weiter verbreitet ist. Es ist eine mehrjährige Pflanze, die in der Regel einjährig kultiviert wird, da sie die Kälte fürchtet und Temperaturen unter 10 ° C ihre rasche Verschlechterung verursachen. Basilikum ist, wie wir es kennen, nur eine von mehreren im Anbau verbreiteten Sorten; Tatsächlich schätzen wir in der italienischen Küche besonders das sogenannte süße Basilikum mit einem großen Blatt und einem zarten Aroma. Dies ist jedoch nicht überall in Asien der Fall, wo Basilikum ein wesentlicher Bestandteil vieler regionaler Küchen ist. Es wird eine größere Vielfalt mit einem Aroma von Lakritze, Zitrone oder mehr Würzigkeit geschätzt. in Frankreich und Griechenland wird das sogenannte Kugelbasilikum bevorzugt: eine Sorte von kleinblättrigem Basilikum, Ocimum basilicum, var. Minimum. Aber es gibt viele Arten von Basilikum und auch Arten, die auf der ganzen Welt verbreitet sind. es gibt lila oder lila Blattbasilikum mit einem scharfen Aroma und auch Basilikum mit einem hohen Limonengehalt in den Blättern, was ihnen einen intensiven Zitronenduft verleiht.
Alle Pflanzen sind jedoch ähnlich, mit lanzenförmigen, glatten Blättern mit deutlich sichtbaren Adern von einer schönen intensiven grünen Farbe; Die dünnen Stängel sind aufrecht und nicht verzweigt, und an der Spitze bildet sich gegen Ende des Sommers ein kleines Ohr lila Blüten, gefolgt von holzigen Früchten, Kapseln mit kleinen schwarzen Samen.

Anbau von Basilikum
Familie und Geschlecht | Lamiaceae, Ocymum basilicum |
Art der Pflanze | Einjährige krautige Pflanze |
Belichtung | Sonne, Halbschatten |
Rustico | Nicht rustikal |
Land | reich |
Bewässerung | reichlich |
Kompostieren | Periodisch mit flüssigen oder körnigen Düngemitteln |
Multiplikation | Samen |
Abholzeitraum | Von April bis Oktober |
Basilikum anbauen
Anbau
Der Anbau von Basilikum ist sehr einfach und sehr zufriedenstellend. Deshalb versuchen sich fast alle Kochliebhaber daran. In Italien ist es schwierig, ein Glas dieser kostbaren aromatischen Pflanze in der Familie zu übersehen, auch wenn sie nur auf einer Fensterbank kultiviert wird.
Basilikum lässt sich sowohl im Boden als auch in Töpfen mit Leichtigkeit anbauen. es ist leicht, kleine Basilikumpflanzen zu finden, sogar einfach im Supermarkt; Wenn wir jedoch unsere Basilikumernte erhalten möchten, können wir viele Pflanzen erhalten, indem wir sie einfach direkt aussäen. Basilikum ist eine Pflanze asiatischen Ursprungs, die ein warmes Klima benötigt, jedoch ohne übermäßige Trockenheit oder Hitze; Um es als Wohnung zu platzieren, wählen Sie ein halbschattiges Grundstück, auf dem Sie einige Stunden Sonnenschein genießen können, jedoch nicht in den heißesten Stunden des Tages. Die Basilikumpflanzen, die übermäßig in Sonnenlicht getaucht sind, neigen dazu, eine matte Farbe mit gelblichen Adern anzunehmen, und die Blätter neigen dazu, ihre Konsistenz zu verlieren und schnell zu verdorren. Wir bevorzugen immer mehr schattige Standorte, je mehr wir uns in einem Gebiet befinden, das von heißem Sommerwetter geprägt ist. Es ist jedoch klar, dass wir einen nicht dunklen Bereich wählen, der jedoch sehr hell und gut belüftet ist.
Das Wasser muss regelmäßig sein, auch weil die Basilikumpflanzen schnell kollabieren, wenn sie kein Wasser haben. Wir gießen regelmäßig, aber vermeiden es, den Boden längere Zeit feucht zu lassen, und gießen nur, wenn der Boden trocken ist.
Basilikum sprießt nur, wenn das Klima bereits frühlingshaft ist und Temperaturen von mindestens 15 bis 20 ° C herrschen. Wenn wir also eine frühe Ernte von Basilikumblättern wünschen, müssen wir es bereits im Februar oder März in ein warmes Bett säen, um Setzlinge zu bekommen schon hoch bei der ankunft der ersten tomaten von april bis mai. Die Aussaat im Freiland erfolgt ab April.
Basilikum-Pflanzen entwickeln sich schnell und sobald das Klima warm und der Ort hell ist, neigen sie dazu, einen kontinuierlichen Zyklus der Produktion neuer Triebe zu haben; Aus diesem Grund ist es oft möglich, Basilikum auch zu Hause in kleinen Töpfen während der Wintermonate anzubauen.
Ein paar Tricks

Der Basilikumzyklus ist jedoch jährlich; auch in den herkunftsgebieten neigt basilikum zum einbruch der herbstsaison, aber nicht wegen der kälte. Das Basilikum fängt im Spätsommer an, Blumen zu produzieren; Wenn die Blüten welken und die Pflanze die Samen produziert, verlieren die Blätter ihr Aroma, da die Pflanze dazu neigt, kleinere Mengen ätherischer Öle zu produzieren, und die Blätter als aromatische Kräuter immer von geringerer Qualität werden. Um dies zu verhindern, schneiden wir die Zweige, die im Begriff sind zu blühen, so dass unsere Basilikumpflanzen weiterhin duftende und aromatische Blätter produzieren. Darüber hinaus sind die Blüten essbar und verleihen Sommersalaten eine farbenfrohe Note.
Sobald sich die Basilikumblätter von der Pflanze gelöst haben, vergehen sie schnell und verlieren ihr Aroma. Sie können im Kühlschrank aufbewahrt werden, müssen jedoch mit einer transparenten Folie oder einem feuchten Tuch abgedeckt werden, da die darin enthaltenen ätherischen Öle sehr flüchtig sind. In der Regel werden die Basilikumblätter gefroren gehalten, da ihr Aroma bei Frostkonservierung monatelang anhält. oder sie werden zerkleinert gelagert und in natives Olivenöl extra eingelegt. In einigen Bereichen wird es auch zum Trocknen des Basilikums verwendet. Diese Vorgehensweise wird jedoch nicht empfohlen, da die Blätter durch das Austrocknen fast den gesamten Duft verlieren und das fertige Produkt nur einen leichten, nicht ganz angenehmen Heuaroma behält.
Eine aromatische Pflanze und eine Heilpflanze

Basilikum ist eine typische aromatische Pflanze der italienischen Küche; es wird im Allgemeinen frisch oder auf andere Weise roh verwendet, um das berühmte Pesto (eine Sauce aus Pesto, Käse, Pinienkernen, Knoblauch und nativem Olivenöl extra) zuzubereiten, aber auch, um Salate, Bruschetta, Tomaten und Mozzarella Caprese zu würzen. Die Kombination von Tomaten und Basilikum ist in der italienischen Küche fast allgegenwärtig, sowohl mit rohen Tomaten als auch in Saucen, Saucen, verschiedenen Gewürzen; Wenn es zu den Saucen hinzugefügt wird, darf das Basilikum erst am Ende des Garvorgangs bei ausgeschaltetem Herd in die Zubereitung gelangen, da nur so die darin enthaltenen ätherischen Öle im fertigen Gericht verbleiben. Bei einem langsamen und längeren Garvorgang wird das gesamte Aroma des Basilikums verdampft und es bleibt nur ein leicht bitterer Geschmack zurück.
Basilikum wird auch in der Kräutermedizin als Magen-, Entzündungshemmer- und Verdauungshemmer verwendet. Aus diesem Grund wird es häufig Kräutertees und Abkochungen zugesetzt, um ein gutes Aroma aufrechtzuerhalten.
Botanische Eigenschaften des Bailico
Es handelt sich um eine in Europa und Asien weit verbreitete Kräuterpflanze, die bereits in der Antike bekannt war. Sein Name leitet sich vom Griechischen ab und bedeutet "echte Pflanze". Generell kann man sagen, dass Pflanzen je nach Sorte und Art des Anbaus Höhen von 20 bis 60 cm haben können. Die Blätter, die sich auf den vier Seiten des Stiels gegenüberliegen, haben eine lanzettliche Form und die Farbe wechselt von hellgrün nach violett, mit einer glänzenden Vorderseite und einer undurchsichtigeren Rückseite. Das Maß ist auch sehr variabel, von 2 bis 5 cm Gesamtlänge. Einige Arten haben lockige oder große Blasenblätter. Die Blüten sind apikal, bilabiativ, klein und weiß. Sie sind in länglichen Gruppen zusammengefasst. Wenn sie ungestört gelassen werden, entstehen kleine schwarze, längliche Samen.
Rustikalität und Temperatur

Es ist eine einjährige krautige Pflanze. Kaum überwintern können, auch wenn sie drinnen wachsen. Die beste Wachstumszeit ist von April bis Juli, obwohl gepflegte Pflanzen sogar bis Oktober reichen können. Sein ideales Klima ist gemäßigt-warm, aber es passt sich an, sogar in kühleren Gebieten zu leben. Die minimal tolerierte Temperatur beträgt 10 ° C, ideal ist jedoch ein Temperaturbereich von 20 bis 25 ° C. Je höher der Grad, desto mehr braucht es eine feuchte Umgebung.
Land
Es passt sich gut an jede Art von Boden an, bevorzugt jedoch eher reichhaltige und mittelkräftige Böden mit organischer Substanz und guter Drainage. Tatsächlich ist es ziemlich empfindlich gegen Wasserstau, der Wurzelfäule verursachen kann.
Bewässerung
Es muss häufig geregnet werden und die Umgebungsfeuchtigkeit muss mit steigender Temperatur zunehmen. Aus diesem Grund wird der Anbau von Gewächshäusern immer ratsamer, je weiter wir nach Süden ziehen. Zu Hause können wir dieses Problem mit häufigen Sprays lösen und vermeiden, wenn wir in sehr heißen Gegenden leben, die Pflanzen in den heißesten Stunden der Sonne auszusetzen.
Kompostieren

Normalerweise sind sie zu Hause nicht notwendig. Vor dem Anbau im Freiland werden 2-3 kg Gülle pro Quadratmeter eingearbeitet. Diesem Hinweis können wir auch folgen, wenn wir in unserem Garten Basilikum anbauen. Wenn wir es in einem Topf aufbewahren, können wir bereits von Anfang an ein ziemlich reichhaltiges Substrat mit organischer Substanz auswählen oder ein paar Handvoll Mehl oder Kompost mischen. Wenn wir es für angebracht halten, können wir im letzteren Fall alle 15 Tage einen stickstoffhaltigen Flüssigdünger verteilen. Wir vermeiden jedoch sowohl solche mit einem hohen Gehalt an diesem Element (der die Pflanze dazu bringen würde, viel zu wachsen und sehr große Blätter mit einem unangenehmen Geschmack zu produzieren) als auch solche mit großen Mengen an Kalium, die schnell zur Erzeugung von Blumen und damit zur Erschöpfung der Pflanze führen würden für unsere Zwecke (die Sammlung von Blättern).
Belichtung
Er möchte eine sonnige Belichtung in den nördlichen Gebieten. Da es nach Süden geht, ist es besser, die Pflanze mit einer zunehmend geschützten Exposition, also Halbschatten oder sogar einem hellen Schatten, zu platzieren.
KALENDER | |
Zeit | Aktivität |
Oktober- März | Anbau in beheizten Gewächshäusern oder zu Hause, heller Raum |
März, April, Mai, Juni | Skalar aussäen |
April, Mai, Juni | Belag, Säubern der Spitzen, Sammeln der Blätter |
September-Oktober | Mögliche Samenentnahme |
November | Erschöpfung von Pflanzen |