
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Eine Tomate anbauen braucht viel Zeit, aber das Ergebnis ist es wert. Es ist durchaus möglich, diese Probleme zu bekämpfen. Die Hauptsache ist, genau zu wissen, wie.
Manchmal gibt es Situationen, in denen die Sämlinge stark gedehnt sind. In diesem Fall lohnt es sich, die Stängel der Pflanzen in zwei Teile zu schneiden, wobei der Schwerpunkt auf 5 oder 6 Blättern liegt. Die geschnittenen Stücke werden in Wasser gelegt. Nach 10 Tagen wachsen Wurzeln an diesen Stielen, deren Größe 1 bis 1,5 cm beträgt. Diese Stängel sollten in Töpfe oder direkt in eine Schachtel gepflanzt werden, während der Abstand zwischen den Pflanzen mindestens 10 cm betragen sollte. Diese Stängel sollten mindestens 10 cm betragen wird wie gewohnt weiter wachsen.
Wenn eine Tomatensämlinge wachsen schlecht, dann lohnt es sich, Maßnahmen zu ergreifen, da dies sonst zu einem schlechten Wachstum der Tomate im Allgemeinen und zu schlechten Erträgen führen kann. Um die Sämlinge aktiver wachsen zu lassen, lohnt es sich, ein Wachstumsstimulans, beispielsweise Natriumglumat, zu verwenden. Die Düngerlösung sollte in der Farbe Tee oder Bier ähneln. Es wird mit einer Rate von 1 Glas pro Pflanze bewässert.
Es ist auch nicht ungewöhnlich, dass Sämlinge eine hellgrüne Farbe annehmen. Dies passiert sehr oft, wenn sie sich streckt. Um die Situation zu speichern, müssen Sie implementieren Top Dressing... Nach dem Füttern sollten die Töpfe mit den Sämlingen an einem Ort aufgestellt werden, an dem die Temperatur Tag und Nacht bei 10 Grad Celsius liegt. Zu diesem Zeitpunkt werden die Sämlinge nicht bewässert. Während dieser Zeit hören die Sämlinge auf zu wachsen und werden grün. Dann ist es möglich, es an seinen gewohnten Platz zu bringen.